Unsere Tangolehrer und Tangolehrerinnen

Felix Huber

../m/1227/felixhubersepia.jpg

Werdegang:
Jurastudium, Nachdiplomstudiengang TanzKultur, Studium Kinetographie Laban (Bewegungsanalyse, und -notation). Shiatsu ESI, Shiatsu at London Shiatsu College. Erfahrung mit allen möglichen Paartänzen und Bewegungsformen insbesondere Modern Dance, Ballett und zeitgenössischem Tanz sowie Qigong, Thai Chi und Kung Fu. Neben Argentinischen Tango pulsiert sein Herz insbesondere für Balboa.
Tango:
Tanzt seit 1996 Tango Argentino.
Unterrichtet seit 2000 Tango Argentino in der ganzen Schweiz.
Möchte seine Leidenschaft für den Tanz mit anderen teilen.
Lehrt die technische Basis für unterschiedliche Stile des Argentinischen Tango mit der Idee, dass jeder je nach Geschmack, Musik, Partner und Tagesform seinen Stil frei
wählen und tanzen kann.

spidrettino@yahoo.com

Michael Schweizer

../m/3275/michael-schweizer.jpg

Er infizierte sich während seinem Studium in Deutscher Literatur und Geschichte an der Universität Zürich mit dem Tango-Virus und ist seither leider nie mehr genesen. Nach einer 10-jährigen intensiven Ausbildung bei nationalen und internationalen Tangomaestros entschied er sich, ganz auf Privatstunden zu spezialisieren, um so besonders intensiv an Solotechnik, Körperkommunikation und Musikalität arbeiten zu können. Seit 2013 lebt er vom Tangounterricht. Daneben gibt er noch Kurse und Privatstunden in seiner zweiten Passion, der Partner-Akrobatik, AcroYoga und Meditation.

Im Tangounterricht brennt sein Herz insbesondere für die gemeinsame musikalische Interpretation von Mann und Frau. So ist es ihm in den Privatstunden ein spezielles Anliegen, ein differenziertes Körperverständnis der verschiedenen Tango Stile zu vermitteln, so dass man je nach Dynamik und Emotion der Musik ganz unterschiedlich tanzen kann.

Ein weiterer Grundpfeiler seines Unterrichts ist die Erarbeitung einer elaborierten Körperkommunikation: Das Paar wird so zu einer Bewegungseinheit und geht gemeinsam in einen aktiven Bezug zum eigentlichen Tanzpartner, der Musik.
Wie Carlos Gavito zu sagen pflegte:
«Die Tangoumarmung sieht zwar sehr persönlich aus,
aber was wir wirklich umarmen, ist die Musik.» 

Website Michael Schweizer

michischweizer@bluewin.ch

Andreas Zahn & Karin Engeli

../m/1787/zahn_engeliv01.jpeg

Andreas tanzt seit 1995 und unterrichtet den Tango seit 2003 in verschiedenen Städten Europas und auf Festivals. Karin ist der Tangoleidenschaft 2002 verfallen und gibt diese seit 2005 an ihre Schüler weiter.

Sie studierten die Grundlagen des Tango bei den wichtigsten Lehrern der Tangowelt. Die Gelassenheit und der Witz in ihrer Didaktik führt die Schüler mit Leichtigkeit in das Fieber des Tango.

Fortgeschrittene verzücken Andreas und Karin durch ihre energiereichen, scheinbar verrückten Figurenkombinationen. So anatomisch unergründlich und kompliziert diese auch auf den ersten Blick anmuten mögen, tanzen sie sie doch immer erstaunlich fließend und mit einer beneidenswerten Leichtigkeit und Verspieltheit. Die technisch-logischen Strukturen, die gerade das ermöglichen, vermitteln die beiden den Schülern im Unterricht. Alle, die Lust haben, sich in endlos umschlingenden, sinnlichen und innigen Bewegungen zu versuchen, können sich hier das nötige Handwerkszeug aneignen.

Website Andreas Zahn


Arlenka Klas

Claudia Grava & Martin Birnbaumer

../m/2861/claudiaymartin.jpg
Claudia und Martin haben in Hard bei Bregenz ihre Familie und ein Tanzstudio. Beide sind von Grund auf ausgebildete Tanzprofis. Claudia stammt aus Buenos Aires. Beide bilden sich ständig bei den renommiertesten AltmeisterInnen weiter.
Ihren beeindruckenden Werdegang entnimmt man ihrer Website.
Img